Lingen, 11.08.2015
Im BTZ des Handwerks erhielten nach 320 Unterrichtsstunden intensiven Lernens 13 neue Kfz-Servicetechniker ihre Zertifikate. Sie schlossen damit ihre Weiterbildung erfolgreich ab.
Lob und Anerkennung zollte den erfolgreichen Prüflingen, die mit der Prüfung zum Servicetechniker im Fall einer Meisterprüfung auch bereits dessen Teil 1 erfolgreich absolviert haben, der BTZ-Standortleiter Bernd Kley. „Die mehrfache Belastung von Beruf, Familie und beruflicher Weiterbildung über fast ein Jahr hat sich für sie gelohnt.“ Alle könnten stolz auf sich sein. Von der neuen Befähigung profitiere nicht nur der Arbeitgeber, sondern sie sichere auch den Arbeitsplatz jedes Einzelnen.
Nach bundeseinheitlichen Richtlinien qualifizierte das BTZ die Teilnehmer zu „anspruchsvollen Instandhaltungs-, Diagnose- und Beratungsaufgaben in einer Kfz-Werkstatt.“ Vermittelt wurden von den qualifizierten Ausbildern dabei neben soliden theoretischen Kenntnissen vor allem auch wertvolle Praxiserfahrungen.
In dem umfassenden Lehrgang gehörte neben dem technischen Bereich und der Kundenberatung vor allem die Anleitung von Auszubildenden zu den vermittelten Fähigkeiten. Dabei orientierte sich alles an der täglichen Werkstattpraxis. Der Lehrgang könne laut Kley bereits direkt nach der Gesellenprüfung oder sogar bereits kurz vor Ende der Ausbildung begonnen werden. Bei Erfolg kann er als Teil 1 der Kfz-Meisterprüfung anerkannt werden.
Das BTZ bietet den nächsten Kurs zum Kfz-Servicetechniker berufsbegleitend ab dem 17. September 2015 an. Weitere Informationen, auch zu eventuell möglichen Förderungen, z.B. über „Weiterbildung in Niedersachsen (WiN)“, gibt es unter www.btz-handwerk.de oder direkt bei Hugo Kirchhelle unter Tel. 0591-9730416.
Die erfolgreichen Prüflinge
Daniel Biester, AB-Automobile, Nordhorn; Miguel Roling; Florian Stahlhut, Gebr. Schwarte, Haselünne; Dennis Guzynska; Fabian Bollmer, Rothkötter LKW-Werkstatt GmbH, Meppen; Sebastian Kröber, Rothkötter LKW-Werkstatt GmbH, Meppen; Vadim Tjart; Christoph Dehns, Rudolf Dehns Kfz-Meisterbetrieb; Andreas Schneider; Daniel Sobotzik; Julian Jansen; Nando Schmidt; Sven Matschulat.

Stolz zeigen sich die frisch gebackenen Kfz-Servicetechniker mit Ausbilder und Prüfern. Links BTZ-Standortleiter Bernd Kley.
Zurück zur Übersicht
|