Nordhorn 03.03.2015
Eine beeindruckende Leistung brachten die zehn Teilnehmenden des JobAct-Projektes der Projektfabrik und der BTZ des Handwerks GmbH in Nordhorn bei der Premiere und der zweiten Aufführung auf die Bühne. Die zahlreichen Zuschauer und Zuschauerinnen waren begeistert.
„Antigone – Auf unsere Art“. Seit Herbst hatte sich die Gruppe auf diese Aufführungen vorbereitet: Theatergrundlagen erlernt, das Stück ausgesucht und es in Inhalt und Sprache verstanden, eine eigene Textfassung erstellt, Kostüme, Bühnenbilder und Chormasken hergestellt und letztendlich auch die Musik ausgesucht.
Die Teilnehmenden hatten in den Monaten nicht nur viel über Theater, sondern auch über sich gelernt. Was bedeutet es, als Team zusammen zu arbeiten? Wie wichtig sind Disziplin, Geduld, Zuverlässigkeit und Toleranz? Und dass es gut sein kann, alte Wege zu verlassen und sich auf Neues einzulassen. Und dabei alte Grenzen zu überschreiten, zu überwinden.
Neben der Theaterarbeit wurden aber auch die Bewerbungsunterlagen verbessert und Praktikumsplätze organisiert, um endlich einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu bekommen. Jetzt, nach den gelungenen Aufführungen, wird es bis Mitte Juli ins Praktikum gehen. Und parallel dazu wird es einmal wöchentlich ein Coaching durch die Theaterpädagogin Natscha Kalmbach und die Bewerbungsmanagerin Melanie Keune geben.



Zurück zur Übersicht
|