Am Standort Nordhorn befindet sich das Schulungszentrum des BTZ für den Landkreis Grafschaft Bentheim.
In Nordhorn führt das BTZ Lehrgänge, Maßnahmen und Projekte in allen Bereichen der beruflichen Bildung durch. Dazu gehören überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen ebenso wie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für verschiedene Gruppen des Arbeitsmarktes. Auch Orientierungs-, Qualifizierungs, und Eingliederungsmaßnahmen für Jugendliche und Erwachsene gehören zum Aufgabenfeld der BTZ des Handwerks GmbH. Zudem arbeitet das BTZ auch in seit Jahren sehr erfolgreich im Rahmen nationaler und transnationaler EU-Projekte.
Am Standort Nordhorn bieten wir unter anderem:
Kooperation mit der Fachklinik Bad Bentheim
Im Rahmen von ABMR (Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation) arbeiten das BTZ und die Fachklinik kooperativ zusammen in den Bereichen:
- Maurer
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Maler- und Lackierer
- Tischler
- Anlagenmechaniker (SHK)
- Klempner
- Metallbau
- Schweißer
- Friseure
- Büroarbeitsplätze
- Elektroniker
- Kfz-Technik einschl. Hochvolt-eigensichere Systeme (Elektroautos)
Mehr erfahren über die Fachklinik Bad Bentheim 
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
- Maurer
- Beton- und Stahlbetonbauer
- Tischler
- Elektrotechnik
- Maler- und Lackierer
- Anlagenmechaniker (SHK)
- Klempner
- Metallbau
- Friseure
Mehr erfahren über ÜLU 
Fort- und Weiterbildung
- Steuerungstechnik SPS
- Grundlehrgang Hydraulik
- Lehrgang Elektrohydraulik
- Grundlehrgang Pneumatik
- Lehrgang Elektropneumatik
- SHK-Kundendiensttechniker
- Elektrofachkraft mit eingeschränktem Aufgabengebiet
- Schweißen DVS (MAG/MIG/WIG/Aluminium/Gas/E-Hand)
- Internationaler Schweißfachmann DVS
- CNC-Drehen und CNC-Fräsen (Metallbereich)
- CNC-Facharbeiter (Metallbereich)
- Produktionsmitarbeiter Metall
- Gabelstaplerführerschein
- Sondertechniken für Maler- und Lackierer
- CNC-Technik - Holztechnik
- Eingliederungsmaßnahmen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
- Eingliederungsmaßnahmen für Frauen
- Eingliederungsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose
- Übungswerkstatt Modernes Handwerk
- Übungsfirma kaufmännische Bildung
- EDV-Schulungen(MS-Office 2010)
Sowie weitere Fort- und Weiterbildungslehrgänge.
Mehr erfahren über unser Seminarangebot 
Qualifizierung
Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE)
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Umschulungen, u.a. zu
- Anlagenmechaniker (SHK)
- Elektroniker
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Feinwerkmechaniker
- Florist
- Friseur
- Kfz-Mechatroniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Maurer
- Maler und Lackierer
- Metallbauer
- Tischler
- Zerspanungsmechaniker
Mehr erfahren über Umschulungen 
Teilzeitumschulungen für Frauen, u.a. zu
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk,
Bereich Bäckerei
- Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk,
Bereiche Fleischerei
- Friseurin
- Floristin
- Tischlerin
- Malerin und Lackiererin
Mehr erfahren über Teilzeitumschulungen 
Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)
Förderprojekte
Förderung von Beratungen und Qualifizierungen für Unternehmen
der "Ems-Achse"
Mehr erfahren über unsere Förderprojekte 